Prophylaxe Hamburg-Bergedorf, Zahnarztpraxis, Zahnarzt
Prophylaxe Vorsorge für gesunde Zähne

Prophylaxe Hamburg-Bergedorf: Professionelle Zahnvorsorge in der Zahnarztpraxis Sachsentor

Regelmäßige Prophylaxe ist der Schlüssel zu langfristig gesunden Zähnen und Zahnfleisch. In der Zahnarztpraxis Sachsentor in Hamburg-Bergedorf bieten wir umfassende Vorsorgeuntersuchungen und professionelle Zahnreinigungen, um Ihre Zahngesundheit optimal zu erhalten. Mit individuell abgestimmten Maßnahmen sorgen wir dafür, dass Karies, Zahnfleischerkrankungen und andere Probleme gar nicht erst entstehen. Lesen Sie weiter, um alles über Prophylaxe in Hamburg zu erfahren, von den Vorteilen bis hin zu den verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten.

LeistungenZähne schützen & pflegen › Prophylaxe in Hamburg-Bergedorf

Prophylaxe beim Zahnarzt: Ihr Weg zu gesunden Zähnen in Hamburg

Die regelmäßige Prophylaxe beim Zahnarzt ist entscheidend, um Zahnerkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu verhindern. Sie ergänzt die tägliche Zahnpflege zu Hause und sorgt dafür, dass auch schwer erreichbare Bereiche gründlich gereinigt werden.

Termin vereinbaren
Sie möchten einen Termin in unserer Zahnarztpraxis in Hamburg-Bergedorf vereinbaren oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. 

Was gehört zur Prophylaxe beim Zahnarzt?

Die regelmäßige Prophylaxe beim Zahnarzt ist mehr als nur eine professionelle Zahnreinigung. In unserer Praxis im Sachsentor entwickeln wir für Sie ein maßgeschneidertes Vorsorgekonzept, das optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Fluoridierung:
Stärkung des Zahnschmelzes gegen Säureangriffe.

Professionelle Zahnreinigung (PZR):
Entfernung von Zahnstein, Plaque und Verfärbungen.

Untersuchung der Zahngesundheit: Früherkennung von Karies oder Parodontitis.

Vorteile der Prophylaxe beim Zahnarzt

  • Reduziert das Risiko für Karies und Zahnfleischerkrankungen.
  • Verbessert die Mundhygiene und die allgemeine Zahngesundheit.
  • Sorgt für ein strahlendes Lächeln durch die Entfernung von Verfärbungen.

Wie oft ist Prophylaxe sinnvoll?

Wir empfehlen eine Prophylaxe-Behandlung mindestens zweimal im Jahr. Bei erhöhtem Risiko, z. B. bei bestehenden Zahnerkrankungen, können kürzere Intervalle sinnvoll sein.

Prophylaxe Hamburg, Parodontologie, Mundhygiene und Knirscherschiene - Zahnseide

Wie läuft eine Prophylaxe-Behandlung in Hamburg ab?

Schonende Reinigung mit moderner Technologie

In der Zahnarztpraxis Sachsentor verwenden wir für die professionelle Zahnreinigung ein hochmodernes Ultraschallgerät namens Air-Flow-Master. Dieses arbeitet besonders schonend und gründlich:

  • Angenehmes Gefühl: Kein salziger Geschmack, kein pelziges Gefühl – nur glatte, saubere Zähne.
  • Feine Scalerspitze: Entfernt Zahnstein präzise und schmerzfrei.
  • Aminosäure-Pulver: Ein veganes, körpereigenes Material, das sanft Verfärbungen löst und Plaque entfernt.

Individuelle Empfehlungen für die Häufigkeit
Wie oft Sie eine professionelle Zahnreinigung durchführen lassen sollten, hängt von Ihrer Mundgesundheit ab. Manche Patienten benötigen sie vierteljährlich, andere kommen mit einer jährlichen Reinigung gut zurecht. Wir beurteilen Ihren individuellen Zustand und beraten Sie gerne.

Ihr Beitrag zur Zahngesundheit
Zwischen den Prophylaxe-Terminen können Sie selbst viel tun, um Ihre Zahngesundheit zu unterstützen:

  • Zahngesunde Ernährung: Zucker reduzieren und ausreichend Wasser trinken.
  • Regelmäßiges Zähneputzen: Mindestens zweimal täglich.
  • Zwischenraumpflege: Zahnseide und Interdentalbürsten verwenden.

Prophylaxe Hamburg: Pflege und Nachsorge

Die richtige Pflege zu Hause ist entscheidend, um die Wirkung der Prophylaxe langfristig zu unterstützen.

Tipps für die tägliche Zahnpflege

  • Zweimal täglich Zähneputzen: Mindestens zwei Minuten mit fluoridhaltiger Zahnpasta.
  • Zahnseide und Interdentalbürsten: Gründliche Reinigung der Zahnzwischenräume.
  • Antibakterielle Mundspülung: Reduziert Bakterien und schützt das Zahnfleisch.

Worauf sollte man bei der Prophylaxe achten?

  • Verwenden Sie eine weiche Zahnbürste, um das Zahnfleisch zu schonen.
  • Vermeiden Sie säurehaltige Lebensmittel direkt nach der Prophylaxe, um den Zahnschmelz zu schützen.
  • Vereinbaren Sie regelmäßige Kontrolltermine, um Ihre Zahngesundheit zu überwachen.

Wie wird eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt?

  1. Entfernen von Belägen und Zahnstein mit speziellen Instrumenten.
  2. Polieren der Zahnoberflächen, um Verfärbungen zu beseitigen.
  3. Fluoridierung zur Stärkung des Zahnschmelzes.

Ihre Zahngesundheit liegt uns am Herzen!

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihre Prophylaxe in Hamburg und erleben Sie die professionelle Vorsorge der Zahnarztpraxis Sachsentor. Gemeinsam sorgen wir für ein gesundes und strahlendes Lächeln!

Was ist Zahnprophylaxe und warum ist sie wichtig?

Teilprothesen ersetzen einzelne oder mehrere fehlende Zähne und werden an den natürlichen Zähnen verankert. Vollprothesen hingegen sind für Patienten ohne eigene Zähne gedacht und ersetzen das gesamte Gebiss. Beide Arten von Prothesen bieten die Möglichkeit, herausnehmbar zu sein und den Kaukomfort sowie die Ästhetik wiederherzustellen.

Welche Arten von Zahnkronen gibt es?

Zahnprophylaxe umfasst alle vorbeugenden Maßnahmen zur Erhaltung der Zahngesundheit. Sie hilft, Karies, Zahnfleischerkrankungen und Parodontitis zu verhindern und sorgt für ein gesundes und strahlendes Lächeln.

Wann sollte man mit der Zahnprophylaxe beginnen?

Prophylaxe sollte mit dem Durchbruch des ersten Zahns beginnen. Für Kinder ab dem Schulalter und Erwachsene empfehlen wir regelmäßige Kontrollen und professionelle Zahnreinigungen mindestens zweimal jährlich.

Wie läuft eine professionelle Zahnreinigung ab?

Die professionelle Zahnreinigung umfasst die Entfernung von Plaque und Zahnstein, eine gründliche Politur der Zähne sowie eine abschließende Fluoridierung. In unserer Praxis verwenden wir moderne Geräte wie den Air-Flow-Master für eine schonende und gründliche Reinigung.

Ist die Prophylaxe schmerzhaft?

Nein, die Prophylaxe ist in der Regel schmerzfrei. Mit modernen Technologien und schonenden Methoden stellen wir sicher, dass die Behandlung für unsere Patienten angenehm ist.

Hilft die Prophylaxe wirklich gegen Karies?

Ja, die Prophylaxe entfernt bakterielle Beläge und stärkt den Zahnschmelz durch Fluoridierung, wodurch das Risiko für Karies erheblich reduziert wird.

Werden die Kosten für die Prophylaxe von der Krankenkasse übernommen?

Viele gesetzliche Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten für die Prophylaxe, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Private Krankenkassen erstatten oft umfangreichere Leistungen. Klären Sie dies am besten vorab mit Ihrer Versicherung.

Welche Zahnpflegeprodukte unterstützen die Prophylaxe zu Hause?

Wir empfehlen fluoridhaltige Zahnpasta, Zahnseide oder Interdentalbürsten für die Zahnzwischenräume sowie antibakterielle Mundspülungen. Ihr Zahnarzt gibt Ihnen gerne Tipps, welche Produkte für Sie am besten geeignet sind.

Zahnkrone, Zahnarzt Dr. Fisnik Kahili in Hamburg

Warum Prophylaxe in der Zahnarztpraxis Sachsentor?

Individuelle Beratung: Wir gehen auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ein und entwickeln ein maßgeschneidertes Prophylaxe-Konzept für Sie.

Moderne Technik für sanfte Pflege: Mit Geräten wie dem Air-Flow-Master reinigen wir Ihre Zähne effektiv und angenehm – für ein optimales Ergebnis bei minimaler Belastung.

Langfristige Zahngesundheit: Durch regelmäßige Vorsorge und Reinigung helfen wir Ihnen, Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch langfristig gesund zu halten und Erkrankungen vorzubeugen.

Modernste Technologien & Höchste Hygienestandards: Wir setzen auf innovative Techniken, um Ihre Zähne schonend und effektiv zu behandeln. In unserer Praxis gewährleisten wir höchste Hygienestandards, um Ihre Gesundheit zu schützen.

Weitere Leistungen

Wir freuen uns auf Sie.
Vereinbaren Sie gern einen persönlichen Termin mit uns.

Termin anfragen

Telefon 040 724 04 88
termine@zahnarztpraxis-sachsentor.de

Sprechzeiten

Mo bis Fr : 8–12 Uhr
Mo, Di, Do: 14–18 Uhr

sowie nach Vereinbarung

Standort

Zahnarztpraxis Sachsentor
Chrysanderstraße 1
21029 Hamburg Bergedorf